Registrierungen geschlossen
BG BAU Hitzeaktionstag
Pressemitteilung
- Die BG BAU beteiligt sich am bundesweiten Hitzeaktionstag am 4. Juni mit einem Online-Seminar und stellt Hitzeaktionspläne sowie einen Kurzfilm bereit.
- Hans-Jürgen Wellnhofer betont die Wichtigkeit von Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten vor Hitze aufgrund des Klimawandels und häufigerer extremer Hitzetage.
- Das kostenlose Online-Seminar am 4. Juni um 9 Uhr richtet sich an Unternehmen und Beschäftigte im Handwerk und Baugewerbe und wird in Kooperation mit den Innungskrankenkassen durchgeführt.
Angebote der BG BAU zum Hitzeschutz
- Die BG BAU bietet auf ihrer Webseite Wissenswertes zum Thema UV-Strahlung und Hitze, einschließlich eines neuen Kurzfilms zur praktischen Umsetzung des Hitzeschutzes am Bau.
- Es gibt Hitzeaktionspläne für Outdoor- und Indoor-Arbeitsplätze mit Checklisten zur Beurteilung von Gefährdungen durch Hitze und Festlegung geeigneter Schutzmaßnahmen.
- Die BG BAU fördert die Anschaffung von individuellem Sonnen- und Hitzeschutz sowie technischer Verschattung mit finanziellen Zuschüssen.
Hintergrund zum Hitzeaktionstag
- Der bundesweite Hitzeaktionstag findet am 4. Juni 2025 zum dritten Mal statt und wird von verschiedenen Institutionen und Verbänden unterstützt.
- Ziel ist es, auf das Gesundheitsrisiko durch Hitze aufmerksam zu machen und über Schutzmaßnahmen aufzuklären.
Weitere Informationen
- Die BG BAU bietet verschiedene Ressourcen zum Thema UV-Strahlung und Hitze, einschließlich Online-Seminaren, Hitzeaktionsplänen und Arbeitsschutzprämien.
Über die BG BAU
- Die BG BAU ist Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die Bauwirtschaft und baunahe Dienstleistungen und betreut über drei Millionen Versicherte.
- Sie fördert Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, bietet medizinische Betreuung und Rehabilitation und leistet finanzielle Entschädigung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.